Wenn die Kleinen über sich hinauswachsen ... !"
"Auf geht´s, geht schon!, Streck dich, das schaffst du!" Leon hört die Anfeuerungsrufe des Publikums, sein ganzer Körper ist komplett gestreckt, er zittert vor Anstrengung. Er versucht den Zielgriff zu erreichen. Man sieht seine Unsicherheit, schließlich will er in einer Höhe von fast 4 Metern den letzten sogenannten Topgriff schnappen. Erst dann ist die Route geschafft. Er nimmt also seinen ganzen Mut zusammen und versucht es: es fehlen nur Zentimeter, Leon scheitert nur um Haaresbreite.
Kletterteam mit starker Leistung: 6 mal Podium!
"Letzte Woche wollte ich noch gar nicht teilnehmen und jetzt bin ich Dritter geworden. Hätte ich nicht gedacht!"
Leon hat es vorgemacht: in der Klasse Jungen IV
holte Gedeon Kientega mit starker Performance den Sieg, knapp vordenkbar vor Johannes Nyeste (RSD): nur die wenigeren Versuche im Finale brachten die Entscheidung! Jetzt war der
Bann gebrochen ... die Kategorie der kleinen Mädchen ging komplett an die MSK!!! Nina Logvynska siegte mit einem Punkt Vorsprung vor Titelverteidigerin Isabella
Voigt. Starke Dritte wurde Marlies Bark, die sich erst eine Woche zuvor qualifizieren konnte. Am Ende gewann sie auch noch den Hauptpreis per Los, ein Klettergurt der
Marke Edelried!!!
Große Mädls rücken in den Fokus
Und das obwohl nur 2 (!) überhaupt angetreten sind. Hier muss in Zukunft Aufbauarbeit geschehen, da sind wir uns alle einig. Im reinen Dachauer Süd- Duell setzte sich Isabella Stejskalova vor Ajla Hodzic durch. Sie haben gezeigt, wie es gehen kann! Respekt!
Dagegen kamen vier der großen Jungs ins Finale. Hier konnte Evgenij Blahopolychni den Silberrang erringen, nur geschlagen von Johannes Wiesenberger (ITG).
Das Publikum brachte sie zum Staunen und Jubeln: Klara Göttler (RSD) beeindruckte in der Leistungsklasse und konnte sich gegen zwei männliche Konkurrenten durchsetzen. Sie toppte zwei der Finalrouten und fiel im knackigen Dachboulder erst kurz vor Schluss. Emile Ramatchandiane (ITG) und Simon Westenrieder (RSD) belegten die Plätze 2 und 3.
Der Überraschungsgast Albert Sikora, Leiter des Dachauer Schulamts brachte es auf den Punkt: "Ich wollte ursprünglich nur kurz vorbeischauen - die Atmosphäre und die Organisation war aber so schön, dass ich bis fast zum Ende geblieben bin!"
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, den Kletterern der beteiligten Schulen, allen Kolleginnen und Kollegen, dem ASV Dachau, besonders David Lengsfeld vom Team Südwand! Außerdem den Sponsoren BERGZEIT und der Bäckerei POLZ für die guade Brezn ...
Eine absolut gelungene Veranstaltung mit vielen glücklichen Gesichtern hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei Lehrern und Schülern! Klettern ist einfach ein genialer Sport! Gerne mehr davon!
Die Mannschaft der MSK steht!
18 Qualifikanten haben sich gemessen an der Wand und erfolgreich mit den Problemen gekämpft! Neben zwei neuen Startern
für die Meisterschaft haben wir auch viele Talente entdeckt ...
Also ab jetzt gerne dienstags als "Gast" bei der AG dabei sein und Klettern und Bouldern in der MSK! Nutze das tolle
Angebot!
"Es geht darum alle Talente zu nutzen!"
Vorbericht der SZ zur Meisterschaft ...
Mehr zu den Veranstaltungen der letzten Jahre hier ...
Unsere schuleigene Kletterwand ist aus seinem "Dornröschen-Schlaf" geweckt worden ... Gestern und heute wurden alle Hülsen gereinigt und zT repariert und die neuen Routen geschraubt! 10 neue Linien sind entstanden ...
Schwierigkeiten? Noch schwer zu sagen ... 5- bis 7? Bald werden die ersten Schüler testen ...
Die Erstbewinger der Routen dürfen diese dann benennen ... Mal sehen, welch schöne Namen wir bekommen!?
Ein großes Dankeschön an David Lengsfeld (Team Südwand) und Ingo Seck für die Begeisterung und vor allem den Support! Cool wars ...
Mehr zum Thema Kletterwand...
Jetzt ist er fertig, der neue Imagefilm der MSK. Toll ist er geworden ... Dank an die Filmcrew rund um die WAEIS Film Group sowie die Schülerinnen und Schüler!
Der traumhafte Tag des Wintersports (blauer Himmel und Schnee) wurde unter anderem auf den dünnen Langlauf Ski begangen. Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 machte sich ins schöne Bayrischzell auf, um Langlaufen im romantischen Kloo-Ascher-Tal zu trainieren: Spielerisch die Ski kennenlernen, Antreiben und Bremsen üben, sowie eine längere Ausfahrt standen auf dem Programm. Erschöpft aber zufrieden kehrten die Nordischen Sportler spät Nachmittag zurück nach Karlsfeld.
Dank gilt wie immer allen Beteiligten, dem Langlaufgebiet Bayrischzell, dem Kollegen Rudi Weber und natürlich den Teilnehmern. Gerne wieder im kommenden Jahr ... Schee wars ...
Weitere Berichte von Sportaktivtäten an der frischen Luft ...
Zum Abschluss eines schönen und vor allem erfolgreichen Kletterjahres veranstaltete die Kletter AG einen "Weihnachts-Boulder-Wettbewerb"! 8 Routen verschiedener Schwierigkeiten galt es zu knacken. Am Ende konnte Evgenij (7g) alle Probleme lösen und sich den kleine Preis sichern. Zweite wurde Nina (6g) mit 7 Erfolgen, gefolgt von Cedeon (6g) mit 6 erfolgreichen Durchstiegen!
Die Teilnehmer umrahmen die Gewinner: Cedeon, Evgenij und Nina. Wer hätte auch sonst gewinnen können, bei der Farbe des Jerseys ...
Am 02. April starten wir beim VII. Dachauer Schul-Bouldercup 2025!
Sportlich-musisches Profil der MSK trägt weiter Früchte!
Letzten Mittwoch wurden die besten Sportler der Gemeinde Karlsfeld besonders geehrt! Bürgermeister Kolbe und Sportreferentin Brigit Piroue zeichneten insgesamt 180 Sportler aus den verschiedensten Sportarten und Altersklassen aus. Wir sind besonders stolz, da die MSK zum ersten Mal mit Schülern vertreten war.
„Besonders stolz bin ich auf die Entwicklung der Basketballer der Mittelschule Karlsfeld, die mittlerweile sogar Stützpunkt schule für diese Sportart ist“, so der Bürgermeister.
Großartiger Erfolg: zum 2. Mal bayrischer Meister!!
Nach dem größten Erfolg in der Geschichte der MSK setzen unsere BIG Baskets noch einen drauf und verteidigen den Titel souverän. Beim Finale vor heimischer Kulisse (plus 50 lautstarken Fans der MS Amorbach) setzen sich die Jungs klar mit 95:55 gegen eine technisch gut spielende Mannschaft durch. Wir gratulieren zum erneuten großen Erfolg und sind schon gespannt auf die "kommende Saison": das Team wird sich stark verändern, da einige Leistungsträger ihre Schulzeit beendet haben! Eine große Chance für den Nachwuchs ... also ran an den roten Ball und ab dem neuen Schuljahr in die SAG Basketball uns rein ins Schulteam!
Lineup: Alex, Milo, Tim, Daniel, Coach Hammerl, Alex und Efehan (knieend), Oli (dnp)
Mehr zu den Erfolgen unserer Basketballer ...
Unsere BIG Baskets spielen in Kürze wieder um die Krone in Bayern ... eine Wahnsinnsleistung! Gratulation ans gesamte Team! Die MSK ist stolz auf ihre Basketballkultur!
Kurze Rotation aber erfolgreich: Alex, Milo, Coach Hammerl, Efehan, Oliver, Tim, Daniel und Alexander